Verkauft wird nur saubere und gut erhaltene Kinderkleidung (im September verkaufen wir Herbst- & Winterkleidung, im März wird nur Frühling- & Sommerkleidung angenommen) sowie Sportbekleidung und pro Verkäufer höchstens 5 Paar sehr gut(!) erhaltene Schuhe (passend zur kommenden Saison), Sportschuhe und Gummistiefel bis Gr. 36 bis einschließlich Größe 146.
Außerdem Babyartikel aller Art, Spielzeug (kein Kriegsspielzeug), Bücher, Reisebetten, Hochstühle, Treppengitter, Kindersitze aller Art, Kinderfahrräder (bis 24"), Fahrradanhänger, Kinderfahrzeuge aller Art, Kinderwagen, Buggys.
- Verkäufer-Nummern (rote Nummern) werden im Rahmen der Rückmeldefrist per E-Mail bestätigt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Aktuell sind alle Verkaufsnummern vergeben.
Für die Warteliste anmelden
- Listen für die zu verkaufenden
Artikel sind im KIGA (ca. 2 Wochen vor dem S-H-V Termin) oder hier auf der Internetseite
im Download-Bereich erhältlich.
Es ist nicht vorgesehen, dass die Listen beim Abholen der unverkauften Ware ausgehändigt werden
(ggf. vorher kopieren).
- Maximal können 35 Artikel abgegeben werden!
- Preisschilder (Mindestgröße 2,5 x 5,0cm) sind aus (dünnem) Karton auszuschneiden und ausschließlich mit reißfesten Band (z.B. Geschenkband) sicher zu befestigen.
Bitte nichts direkt aufkleben, nichts mit Nadeln befestigen, nichts mit Nähmaschine annähen!
- Auf den Preisschildern bitte unbedingt die Größe mit angeben. Die Verkaufsnummern deutlich mit roter Schrift auf dem Preisschild in der oberen rechten Ecke vermerken SOWIE AUF DER RÜCKSEITE VON JEDEM PREISSCHILD (das ist neu seit 2016!). So sollte ein Verkaufsschild aussehen:


- Bei Spielen, Büchern, CDs u.ä. Preisschild an einem Band (z.B. Geschenkband) befestigen und dieses an den Artikel anbinden. Die Etiketten müssen unbedingt an der Kasse mit Hilfe einer Schere schnell abtrennbar sein.
- Puzzle und Spiele müssen mit einem zweiten Etikett, mit Verkäufernummer und lfd. Nummer, jedoch ohne Preisangabe versehen sein.
- Preise in 50-Cent-Schritten angeben (erleichtert uns das Abrechnen)
- Für große Artikel ab einem Warenwert von 50,00 € besteht die Möglichkeit einen Preisnachlass zu gewähren. Dazu muss das Blatt "Preisnachlass" (im Download-Bereich zu finden) ausgefüllt werden und bei der Warenabgabe mit abgegeben werden.
- Mehrere Teile (z.B. Schuhe, Schlafanzüge, Jogginganzüge, usw.) bitte mit der Hand zusammennähen.
- Alle Körbe, Kisten usw., die zum Transport der Waren benutzt werden, ebenfalls mit der Verkaufsnummer kennzeichnen. Wir freuen uns, wenn Klappkisten für den Transport verwendet werden! Bitte keine Tragetaschen benutzen!
- Bitte alles zu Hause vorbereiten.
- Das wird nicht verkauft: Schwangerschaftskleidung, Schuhe ab Gr. 37, Kleidung ab Gr. 152, Plüschtiere, Kriegsspielzeug, Socken, Unterhosen (mit Ausnahme von langen Unterhosen), Decken & Kissen, Töpfchen bzw. Toilettenringe, Laufgitter, große Kindermöbel (z.B. Wickelkommoden) und Matratzen. Für diese Artikel steht im Eingangsbereich ein schwarzes Brett zur Verfügung.
Helfer:
Für die Durchführung des Flohmarktes brauchen wir immer viele fleißige Helfer und Kuchenbäcker. Wenn auch Sie gerne mithelfen möchten, so melden Sie sich bitte ebenfalls per E-Mail bei uns. Helfen macht Spaß! Und je mehr Helfer wir sind, desto schneller sind wir fertig!